Festliche Wellen

Lebkuchen-Donauwellen mit Birnen

von Gertrud Herkenhoff aus Hilter-Wellendorf

Donauwellen schmecken auch mit Birnen. Und wenn noch Lebkuchengewürz dazu kommt, wird es weihnachtlich.

Weihnachtlich genießen

Spekulatiustorte mit Mandarinen

Diese Torte kann schon einen Tag vorher zubereitet werden. Mit den Spekulatius am Rand verleiht sie der Kaffeetafel eine herrlich adventliche Atmosphäre.

Süße Geschenke

Böhmischer Christstollen

von Maria Rassfeld aus Hilter-Wellendorf

Ein selbst gebackener Christstollen ist ein tolles Mitbringsel bei einer Einladung zum Kaffee im Advent.

Kühler Klassiker

Kalter Hund mit Baiser

Lecker in Herbst und Winter

Bratapfelkuchen mit Quark und Marzipan

Für diesen Bratapfelkuchen werden die Apfelhälften zunächst in der Pfanne gedünstet. Mit Marzipan und Mandeln gefüllt, sind sie die Krönung dieses Käsekuchens.

Gruselig lecker

Kürbiskuchen vom Blech

Kürbis kann mehr als gruselig aussehen. Er lässt Kuchen fruchtig und saftig schmecken. Probieren Sie's aus.

Leckerer Apfelkuchen aus den Bergen

Tiroler Apfelkuchen

von Annie Rief aus Grän im Tannheimer Tal in Österreich

Dieses Apfelkuchenrezept hat uns aus Österreich erreicht. Der Kuchen wird am Vortag gebacken und dann kurz vor dem Servieren werden nur noch Sahne und Zimt hinzugefügt.

Zitronig leicht

Zitronen-Buttermilch-Kuchen

Diesen Kuchen mögen auch Kinder gerne. Er kann mit Obst serviert werden.

Kaffeegenuss auf der Kuchengabel

Kaffeeschnitten

von Sabine Passia aus Bad Berleburg

Den Rührteig kann man schon einen Tag vorher backen. Am nächsten Tag muss dann nur noch mit Sahne, Mandelblättern und Schokoladenguss verziert werden.

Ohne Obst - trotzdem saftig

Saftiger Schneckenkuchen

von Angelika Riekenbrauck-Lichtenauer aus Werl-Westönnen

Hefeteig schmeckt ganz frisch gebacken am besten. Das ist bei diesem Blechkuchen auch so und durch den Vanillepudding schmeckt er noch besser.