Ehemalige Kollegin
Beruflicher Werdegang
Aufgewachsen auf einem Familienbetrieb mit Schweinemast, Ackerbau und Forst im Münsterland
Ausbildung beim Landwirtschaftsverlag Münster
Praktika auf Milchviehbetrieben in Kanada und Irland
Studium Agraringenieurwesen an der Hochschule Osnabrück, Schwerpunkt Nutztierwirtschaft
Seit August 2020 bei top agrar
Volontärin
Wo früher noch Schweine wuchsen, sprießen heute Bio-Edelpilze. Eckard Janssen hat sich für eine Nische entschieden. Der Pilzanbau ist kein Selbstläufer, ermöglicht aber eine hohe Wertschöpfung.
Wird die künftige Koalition den Bericht der Zukunftskommission Landwirtschaft zu Rate ziehen? Die ZKL-Mitglieder appellieren trotz Zeitdruck, die Vorschläge praxistauglich umzusetzen.
Die Landwirtschaft in Deutschland kennenlernen – das ist die Idee der "querFELDein"-Tour. Auf dem Programm stehen vielseitige Betriebe, einer davon der moderne Energiebetrieb Weitenau in Eutingen.
Als Kälbermäster ist Paul Weiss einem erhöhten Kostendruck am Markt ausgesetzt. Seit Wegfall des Labelprogramms in der Schweiz kommt es für ihn umso mehr auf eine gute Schlachtqualität an.
Mit dem Bilderbuch „WimmelMax“ möchte Land schafft Verbindung (LsV) Kinder und Erwachsene über die Landwirtschaft aufklären und die Wertschätzung für heimische Produkte stärken.
22/2023
Themen in der Ausgabe:
Kiffen für alle? Legalisierung von Cannabis
Mehr pflegen, weniger pflanzen? Naturverjüngung im Wald