Das schmeckt in der Erntezeit
Über-Nacht-Salat mit Chinakohl
Wenn die Fahrer in der Silierkette oder andere Helfer in der Maisernte verpflegt werden sollen: Was lässt sich gut kochen?
- Kategorie:
- Salate
- Eigenschaften:
- mit frischem Gemüse leicht vorzubereiten
Zutaten für 8 bis 10 Personen
1 kg | Chinakohl |
1 | Zwiebel |
je 1 | rote, gelbe und grüne Paprika |
1 kleine Dose | Mais |
100 g | tiefgekühlte Erbsen |
für das Dressing:
250 g | Mayonnaise |
250 g | Vollmilchjoghurt |
Salz | |
Pfeffer | |
Zucker |
außerdem:
1/2 Bund | gehackte Petersilie |
Zubereitung
Die äußeren Blätter des Chinakohls entfernen. Den Kohl längs vierteln und in Streifen schneiden.
Zwiebel pellen und fein würfeln. Paprika entkernen, waschen und in Würfel schneiden. Den Mais abtropfen lassen.
Das Gemüse abwechselnd in eine Schüssel schichten.
Für das Dressing die Zutaten verrühren und abschmecken. Über das Gemüse gießen.
Den Salat abgedeckt über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen. Am nächsten Tag den Salat aus dem Kühlschrank nehmen. Die Hälfte der Petersilie unterrühren, den Salat abschmecken. Anschließend mit restlicher Petersilie bestreuen.

Landfrauen und Männer verraten in dem Buch „Fingerfood und Partyhäppchen“ ihre liebsten Rezepte. Das Buch hat 148 Seiten, eine Spiralbindung sowie pflegeleichte Buchseiten. Erhältlich ist das quadratische Buch beim Leserservice des Landwirtschaftsverlages, Tel. (0 25 01) 8 01 30 00, oder Sie bestellen einfach hier. Die ISBN lautet 978-3-7843-5671-6, es kostet 23 €. Natürlich können Sie das Buch auch über den Buchhandel beziehen.