Auflauf
Gemüse-Reis-Pfanne aus dem Backofen
Tomaten sorgen in vielen Gerichten für ein besonderes Aroma und eine tolle Farbe.
- Kochmethode:
- braten backen
- Kategorie:
- Auflauf
- Eigenschaften:
- mit frischem Gemüse
Zutaten für 4 Personen
800 g | Schweinerücken oder Geschnetzeltes; |
für die Marinade:
1 Esslöffel | Honig |
1 Teelöffel | Salz |
1/2 Teelöffel | Pfeffer |
1 Teelöffel | edelsüßes Paprikapulver |
2 Esslöffel | Olivenöl; |
für die Gemüsemischung:
etwa 20 | Kirschtomaten mit Grün |
3 | Zwiebeln |
2 | Knoblauchzehen |
1 | Kohlrabi |
3 | Möhren |
2 | Paprikaschoten |
250 g | Reis |
Salz | |
1 Esslöffel | Instant-Gemüsebrühe |
750 ml | warmes Wasser; |
zum Verzieren:
2 Esslöffel | gehackte Petersilie; |
für den Dip:
200 g | Joghurt |
1/2 | Zitrone |
je 1/2 Teelöffel | rosenscharfes und edelsüßes Paprikapulver |
Salz, Pfeffer. |
Zubereitung
Tomaten vorsichtig waschen und beiseite legen. Das Fleisch trocken tupfen, von Sehnen befreien, in Scheiben schneiden. Die Scheiben halbieren und dann in Streifen schneiden. Die Zutaten für die Marinade vermengen und mit dem Fleisch mischen. Etwa 30 Minuten einwirken lassen.
Zwiebeln, Kohlrabi, Paprika und Möhren waschen, putzen und in gleich große Streifen schneiden.
Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
In einer Pfanne mit heißem Öl das Fleisch in mehreren Portionen anbraten. Im restlichen Bratfett das Gemüse anschwitzen. Reis, Fleisch und Instant-Brühe dazugeben und durchrühren. Alles in eine breite Auflaufform oder auf ein tiefes Backblech geben. Warmes Wasser darüber gießen. Mit einem Deckel oder einem weiteren Backblech abdecken und 20 Minuten im heißen Backofen garen. Dann den Reis auflockern, die Tomaten draufsetzen. Weitere 10 Minuten offen garen.
Für den Dip die Zutaten mischen und abschmecken. Joghurt mit dem Saft der Zitrone mischen, mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.
Die Reispfanne aus dem Backofen nehmen und mit Petersilie bestreut servieren. Dazu den Dip reichen.
Buchtipp: Fingerfood und Partyhäppchen

Landfrauen und Männer verraten in dem Buch „Fingerfood und Partyhäppchen“ ihre liebsten Rezepte. Das Buch hat 148 Seiten, eine Spiralbindung sowie pflegeleichte Buchseiten. Erhältlich ist das quadratische Buch beim Leserservice des Landwirtschaftsverlages, Tel. (0 25 01) 8 01 30 00, oder Sie bestellen einfach hier. Die ISBN lautet 978-3-7843-5671-6, es kostet 23 €. Natürlich können Sie das Buch auch über den Buchhandel beziehen.