Landfrauen-PR: Zumba auf dem Heuboden

Noch immer denken viele Leute bei dem Wort Landfrauen als erstes an leckeren Kuchen. Das soll sich nun ändern. In Zusammenarbeit mit einer PR-Agentur hat der Westfälisch-Lippische Landfrauenverband eine Pressemappe an Redaktionen in der Region verschickt:

Darin werden erfolgreiche Unternehmerinnen vom Land vorgestellt, die gleichzeitig Verbandsmitglieder sind. Vielleicht werden Sie also bald einen Beitrag über die eine oder andere der folgenden Frauen in der Tageszeitung entdecken:

  • Luise Lahrmann hat vor zwölf Jahren in Stemwede-Niedermehnen im Kreis Minden-Lübbeck auf dem Vollerwerbsbetrieb mit Sauenhaltung ein Gymnastik- und Gesundheitsstudio eingerichtet. Dort finden unter anderem angesagte Gymnastikkurse wie Zumba statt.
  • Auf dem integrativen Erlebnisbauernhof „Steckenpferd“ in Bünde-Muckum, Kreis Herford, bietet Sandra Kreft Kurse für Sonderschulen und Behinderteneinrichtungen an. Für das kommende Jahr plant die 39-jährige Bankkauffrau Schweine-Leasing einzuführen: Wer ein Schwein least, kann es in natürlicher Umgebung füttern und pflegen, bis es geschlachtet wird.
  • Im Alter von 24 Jahren übernahm die heute 45-jährige Tanja Thiesmeier aus Vlotho im Kreis Herford den Milchviehbetrieb ihrer Eltern. Alle anfallenden Arbeiten erledigt die Landfrau gemeinsam mit einem Mitarbeiter. Im Sommer packen zusätzlich zwei Aushilfsmitarbeiter mit an.
  • Waldgeburtstage und Thementherapie, Kürbis- und Kartoffeltage – all das bietet Agraringenieurin und Ergotherapeutin Imke Degenhardt unter dem Namen „ratzrabatz“ an. 50% der Kunden, die das Angebot der 26-Jährigen auf den Vollerwerbshof in Fröndenberg-Ostbüren im Kreis Unna nutzen, kommen aus der Stadt.
  • Annette Wellie stellt seit fast 20 Jahren in ihrer eigenen Hofkäserei in Fröndenberg Käse- und Milchprodukte her. 30 verschiedene Sorten Käse hat die 57-Jährige Unternehmerin im Angebot.

Auch drei junge Künstlerinnen aus Fröndenberg-Frömern sind Mitglied im Landfrauenverband:

  • Die 36-jährige Goldschmiedemeisterin Katrin Becker erhielt unter anderem als beste Uhrmacherin in NRW verschiedene Auszeichnungen für ihre Handwerkskunst. In ihrem Atelier Juvenile bietet sie neben Schmuck auch Seminare an, unter anderem Trauring-Kurse.
  • Illustratorin Janna Steimann fertigt und verkauft in ihrem „Atelier Kunststück“ fotorealistische Zeichnungen und bringt Kindern und Erwachsenen Malen und Zeichnen bei. Gerade hat die 30-jährige ihr zweites Kinderbuch mit dem Titel „Unser Bauernhof“ veröffentlicht.
  • Sandra Ströver, hat ihr Hobby zum Beruf gemacht. Die 38-jährige gelernte Zahnartzhelferin fertigt ausgefallene Kränze, Gestecke und Dekorationen.