In dieser Jahreszeit besteht eine erhöhte Wildunfallgefahr, insbesondere im Zusammenhang mit Rehwild. Hier finden Sie Tipps im Umgang mit Wild auf den Straßen.
Weiterhin nicht jagdbar: Ein Entschließungsantrag Bayerns auf eine Herabstufung des Schutzstatus Arten fand in der Länderkammer keine Mehrheit. Die Entscheidung bleibt umstritten.
Informationsveranstaltung des CDU-Kreisverbands Höxter zum Thema Nationalpark Egge in der Nethehalle in Neuenheerse mit rund 400 Teilnehmern / Gegner bringen ihren Unmut zum Ausdruck.
von Hendrik Specht, Stiftung Westfälische Kulturlandschaft
Ohne Schutzmaßnahmen wird der Kiebitz über kurz oder lang aus unserer Kulturlandschaft verschwinden. Für die Kiebitz-Hilfe gibt es Fördermöglichkeiten.
Mit insgesamt 2 Mio. € fördert das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) in diesem Jahr erneut die Anschaffung geeigneter Drohnen zur Rehkitzrettung bei der Mahd von...
Die Herausforderungen angesichts der Wiederbewaldung sind immens. „Ökosystem Wald – Der Beitrag der Jagd“ lautete daher das Motto der diesjährigen Villigster Waldtagung in Schwerte.
Am Landgericht Arnsberg wurde am vergangenen Freitag erneut um die Klage eines Sauerländer Waldbauern gegen den Trägerverein Wisent-Welt-Wittgenstein verhandelt.
22/2023
Themen in der Ausgabe:
Kiffen für alle? Legalisierung von Cannabis
Mehr pflegen, weniger pflanzen? Naturverjüngung im Wald