Zuletzt aktualisiert am 25.10.22 um 6:00 Uhr
Thema
Sind wir noch gewollt? Frust und Resignation in der Landwirtschaft
Vielen Landwirten und ihren Angehörigen schwirrt zurzeit der Kopf. Zu den Sorgen um den Betrieb kommen die Isolation durch die Corona-Krise. Was hilft?
Vielen Landwirten und ihren Angehörigen schwirrt zurzeit der Kopf. Der Strukturwandel beschleunigt sich, besonders bei Betrieben mit Tierhaltung. Zu den Sorgen um den Betrieb kommen die Isolation durch die Corona-Krise und mitunter auch Konflikte in der Familie. Was hilft? Wie können Familien und Betriebsleiter handlungsfähig bleiben?
Das Wichtigste
Unsere Artikel zum Thema
"Es geht ums Geld, nicht ums Gemüse"
Fleischlos in Freiburg: Kein Verbot, aber Verzicht und viel Kritik
„Freiburg streicht Fleischverzehr an Kitas und Schulen“ – Diese Meldung sorgt seit Tagen für Furore.
Tierhaltung in der Krise: „Nicht kopflos aussteigen“
Viele Sauen- und Milchviehhalter sowie Bullenmäster denken momentan darüber nach, die Landwirtschaf
30.11.20
23.10.20
Studie zu Corona-Folgen in der Landwirtschaft
von Carla Ollier, Jessica Berkes (FH Soest)