top agrar-Spendenaktion „Gemeinsam für die Ukraine“

Spenden aus Münster unterstützen Ukraine

Mehr als 40 Maßnahmen und soziale Projekte für knapp 115.000 € wurden durch top agrar in Polen und in der Ukraine realisiert. Insgesamt sind schon 166.000 € zusammengekommen. Die Aktion läuft noch.

Die Fachzeitschriften top agrar Deutschland, top agrar Polska und top agrar Österreich haben die Spendenaktion „Gemeinsam für die Ukraine“ins Leben gerufen. Die Unternehmensgruppe Landwirtschaftsverlag Münster hat das Vorhaben unterstützt. So sind bereits über 40 Maßnahmen und Projekte in Polen und in der Ukraine im Wert von knapp 115.000 € realisiert worden. Unternehmen und Einzelpersonen haben insgesamt über 166.000 € gespendet.

Zwei Schwerpunkte

„Unsere Maßnahmen haben zwei Schwerpunkte: Wir unterstützen Kinderhospize, Waisenhäuser und andere Organisationen in Ostpolen, die sich auf die Versorgung und Betreuung von Kindern aus der Ukraine spezialisiert haben. Und wir liefern Notstrom-Aggregate und Nahrungsmittel in die Ukraine“, erläutert top agrar Polska-Chefredakteur Karol Bujoczek. „Arztpraxen, Schulen und Krankenhäuser brauchen Aggregate in den kommenden Monaten dringender denn je, denn der Strom fällt aufgrund der permanenten Angriffe auf die Netzinfrastruktur immer wieder aus“, beschreibt Bujoczek die Ausgangslage.

Das Hospiz „Kleiner Prinz“ in Lublin, in dem unheilbar erkrankte Kinder und deren Eltern betreut werden, die nicht zu Hause medizinisch versorgt werden können. Dank der Spendenaktion „Gemeinsam für die Ukraine“ konnten auch Kinder aus der Ukraine aufgenommen werden. (Bildquelle: LV)

Die Hilfstransporten gehen vor allem nach Lviv (Lemberg). Dort übernehmen einheimische Hilfsorganisationen die weitere Verteilung. „Wir bedanken uns bei allen Verantwortlichen der Caritas in Polen, der Landwirtschaftskammer Lublin sowie den Landfrauen und Landwirten für das große Engagement vor Ort. Ohne diese andauernde Unterstützung könnten wir längst nicht so gezielt vorgehen“, ist Karol Bujoczek überzeugt.

Weiterhin spenden willkommen

Die Hilfe geht weiter. Und wir sind allen Spenderinnen und Spendern und unseren Partnern bei der Caritas und im ländlichen Raum dankbar“, freuen sich Guido Höner und Matthias Schulze Steinmann, Chefredakteure von top agrar, über das große Engagement aller Beteiligten. „Das Geld kommt fast vollständig bei den Bedürftigen an, weil alle Beteiligten sparsam mit den Spenden umgehen und nur fünf Prozent für die Verwaltung der Gelder bei der Caritas in Polen beansprucht werden.

Wer auch künftig helfen will, ist dazu herzlich eingeladen. „Jede Spende hilft“, so Höner und Schulze Steinmann.

Das Spendenkonto der Caritas Münster ist weiter aktiv:

Caritasverband für die Diözese Münster e. V.
IBAN: DE47 4006 0265 0004 1005 05
BIC: GENODEM1DKMVerwendungszweck: „Gemeinsam für die Ukraine“.