Neues Geschmackserlebnis
Rote-Bete-Brot
Bringt Farbe in den Brotkorb.
Zutaten
(für 1 Brotlaib)
1 | Knolle gegarte Rote Beete |
500 g | Weizenmehl Type 550 |
10 g | Salz |
1/2 | Würfel frische Hefe |
etwa 400 ml | Wasser. |
Zubereitung
Rote Bete klein schneiden und pürieren. Eventuell etwas Wasser zugeben.
Mehl mit Salz in einer Schüssel vermengen. Erst Hefe und Wasser, dann das Rote-Bete-Püree zugeben und alles in der Küchenmaschine mit dem Knethaken nicht zu lange kneten. Der Teig ist relativ flüssig.
Den Teig mindestens 6 Stunden, besser über Nacht, abgedeckt gehen lassen.
Den Backofen auf 230 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Einen gusseisernen Topf mit in den Ofen stellen.
Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche durch Dehnen und Falten zu einem Laib formen. Den Teigling in den heißen Topf legen und bei geschlossenem Deckel etwa 30 Minuten backen. Dann den Deckel abnehmen und weitere 15 bis 20 Minuten backen, bis das Brot die gewünschte Farbe bekommt.
Tipps:
- Wir haben das Brot in einer 25 x 11 cm großen Kastenform gebacken. Das funktioniert auch gut.
- 70 g grob gehackte Walnüsse bringen Biss in das Brot und runden das Aroma ab.
- Wer sicher gehen möchte, dass das Brot eine komplett rote Farbe bekommt, verwendet Rote-Bete-Saft. Manchmal verliert das Püree aus gegarter Roter Bete beim Backen die Farbe und wird beige.
Buchtipp:

Herzhaft, knusprig, raffiniert: Rezepte zum Brotbacken für jeden Geschmack. Mehr als 50 Backideen vom Land. Vom Vollkornbrot bis zum Sonntagsbrötchen. Brot-Rezepte auch für Hobbybäcker und viele Tipps zum Backen mit Sauerteig, Hefe & Backmalz.
Das Buch kostet 23 € und kann hier bestellt werden.
Natürlich können Sie das Buch auch über den Buchhandel beziehen.