Erfrischungsgetränk
Rhabarber-Spritz
Nicht nur für Gäste: ein schmackhafter Begrüßungstrunk - wahlweise mit oder ohne Alkohol
- Vorbereitung:
- 30 min
- Kategorie:
- Getränke Geschenke aus der Küche
- Eigenschaften:
- mit frischem Gemüse lässt sich gut vorbereiten lässt sich gut einfrieren
Zutaten für 12 Personen
(für etwa 12 Gläser à 150 ml)
2 kg | Rhabarber |
150 g | Zucker |
Zubereitung
Am Vortag Rhabarber waschen, die Enden abschneiden und hölzerne Fasern entfernen. Die Stangen in grobe Stücke schneiden und in einen hohen Topf geben. Ingwer schälen, in Würfel schneiden und mit dem Zucker sowie 500 ml Wasser zum Rhabarber geben. Die Mischung bei mittlerer Hitze langsam aufkochen und köcheln lassen, bis der Rhabarber zerfällt. Abkühlen lassen und über Nacht kalt stellen.
Den Rhabarber in ein Sieb geben, den Saft auffangen. Den Rhabarber ausdrücken und abtropfen lassen. Wenn zu viele Stückchen im Saft sind, die Flüssigkeit noch einmal durch ein feines Sieb gießen. Zitronensaft dazugeben.
Den Sirup mit 1 l Mineralwasser oder Sekt mischen und genießen.
Tipps:
- Sollte der Saft zu süß sein, einen Spritzer Zitrone zugeben.
- Der Sirup lässt sich auch einfrieren in Gefrierdosen oder Eiswürfelbehältern. So kann eine größere Menge zubereitet werden.
Buchtipp

Weitere tolle Ideen - 40 fruchtige Brotaufstriche und 20 Liköre - enthält das Buch „Köstliche Konfitüren & Liköre – Landfrauen begeistern mit ihren Lieblingsrezepten“. Es ist erschienen im Landwirtschaftsverlag, ISBN 978-3-7843-5572-6 und kostet 23 €. Erhältlich ist es beim Leserservice unter Tel. (0 25 01) 8 01 30 00, oder Sie bestellen hier. Natürlich können Sie das Buch auch über den Buchhandel beziehen.