Wochenendkuchen
Cookie-Kuchen
- Vorbereitung:
- 180 min
- Kochen / Backen:
- 20 min
- Zubereitung:
- 200 min
Zutaten für 12 Personen
Für den Belag:
400 g | gezuckerte Kondensmilch (1 Dose) |
150 g | Cookies |
für den Rührteig:
1 Glas | Kirschen (350 g Abtropfgewicht) |
2 | Eier |
200 g | Zucker |
1 Päckchen | Vanillinzucker |
200 g | Schmand |
1/2 Becher | Öl (75 ml) |
250 g | Mehl |
1 Päckchen | Backpulver |
Zubereitung
Für den Belag Kondensmilch karamellisieren lassen. Dazu die Dose vollständig mit Wasser bedecken, im Schnellkochtopf 30 Minuten, im herkömmlichen Topf etwa 3 Stunden kochen lassen. Wichtig ist, dass die Dose die gesamte Zeit mit Wasser bedeckt ist. Dose vor dem Öffnen vollständig abkühlen lassen.
Cookies zerkleinern.
Backofen auf 175 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Für den Rührteig Kirschen abtropfen lassen. Eier schaumig schlagen. Zucker mit Vanillinzucker mischen, dazugeben. Schmand und Öl unterrühren. Mehl und Backpulver mischen, dazugeben.
Teig gleichmäßig auf ein gefettetes Blech streichen. Kirschen darauf verteilen.
Im vorgeheizten Ofen 20 Minuten backen, erkalten lassen. Karamellisierte Kondensmilch auf den Kuchen streichen.
Zerkleinerte Cookies gleichmäßig darauf verteilen.

Diese Kuchen sind beliebte Party- und Familienkuchen! Ob Geburtstag, Brunch oder eine spontane Einladung: Mit herzhaften oder süßen Blechkuchen sind Sie immer gut beraten. In diesem Backbuch verraten 60 Landfrauen ihre liebsten Kuchenrezepte fürs Blech, vom Apfelkuchen Tante Annchen, Brownie-Erdbeerkuchen über Kürbis-Spinat-Quiche bis zum Flammkuchen Blumenwiese – bei dieser Vielfalt an Rezepten ist für jeden Geschmack etwas dabei!
Das Buch ist im Landwirtschaftsverlag erschienen, kostet 23 € und kann beim Leserservice des Landwirtschaftsverlages, Tel. (0 25 01) 801 30 00, oder direkt hier bestellt werden. Natürlich können Sie das Buch auch über den Buchhandel beziehen.