Das Getreide aus der neuen Ernte liefert teils sehr unterschiedliche Qualitäten. Deshalb sollte der Futterwert vor dem Einsatz im Trog abgeklärt werden.
Ist das Getreide erst mal unter Dach, atmen Landwirte auf. Doch können Keime und Käfer nach dem nassen Sommer auch später im Lager aufleben. Zusätzlich zum Verlust drohen Probleme im Trog.
Die Notierungen für Jungbullen dümpeln seit Monaten auf ähnlichem Niveau. Dabei ist das Angebot jetzt während der Maisernte klein. Bringen Herbst und Weihnachtsgeschäft neue Dynamik in den...
Hier finden Sie die aktuellen Empfehlungen zur Fütterung von Sauen, Ferkeln und Mastschweinen in Westfalen-Lippe. Sie gelten für Betriebe mit eigener Mahl- und Mischanlage.
Kühe fressen wenig selektiv, ihre Zunge ist nicht besonders empfindlich. Schnell nehmen die Tiere unbemerkt einen Fremdkörper auf. Die Verletzungen sind häufig übel. Was können Landwirte tun?
Jochen Borchert stritt mit Gero Hocker und anderen Agrarpolitikern der Ampel um Kurs und Kompass in der Tierhaltung. Auch die Autoren der „ReTiKo“ und „TRAIN“-Studien schenkten sich nichts.
Die Zeiten im Viehhandel werden härter. Schrumpfende Viehbestände und steigende Kosten treiben das Fusionskarussell an - so wie jetzt in Lüdinghausen, Nordwalde und Beckum.