Tier

Aktuelle Fütterungsempfehlungen

Welche Mischung für die Schweine?

von Landwirtschaftskammer NRW

Hier finden Sie die aktuellen Empfehlungen zur Fütterung von Sauen, Ferkeln und Mastschweinen in Westfalen-Lippe. Sie gelten für Betriebe mit eigener Mahl- und Mischanlage.

Fremdkörper-Erkrankungen

Achtung vor Fremdkörpern bei Milchkühen

von Anna Lena Lindau, Tierärztin (q-mmunity), Alina Schmidtmann

Kühe fressen wenig selektiv, ihre Zunge ist nicht besonders empfindlich. Schnell nehmen die Tiere unbemerkt einen Fremdkörper auf. Die Verletzungen sind häufig übel. Was können Landwirte tun?

Maisernte

Was darf CCM kosten?

von Annika Frank, Bernd Westerfeld, LWK NRW

Der Mais steht vielerorts gut. Angesichts der durchwachsenen Getreideerträge ist der Zukauf von CCM für Schweinemäster eine echte Alternative.

Jochen Borchert stritt mit Gero Hocker und anderen Agrarpolitikern der Ampel um Kurs und Kompass in der Tierhaltung. Auch die Autoren der „ReTiKo“ und „TRAIN“-Studien schenkten sich nichts.

VVG Münsterland und Raiffeisen Beckum kooperieren

Neues Schwergewicht im westfälischen Viehhandel

von Gerburgis Brosthaus

Die Zeiten im Viehhandel werden härter. Schrumpfende Viehbestände und steigende Kosten treiben das Fusionskarussell an - so wie jetzt in Lüdinghausen, Nordwalde und Beckum.

Deutsche Meisterschaften

Junge Schafzüchter

Mit viel Herzblut bewiesen die Teilnehmer ihr Können auf den Deutschen Meisterschaften für Jungzüchter.

Pro und Contra

Milchlieferbeziehung: Soll sich der Staat einmischen?

von Elmar Hannen, Peter Manderfeld

Die Bundesregierung könnte Lieferbeziehungen mit Preis sowie Menge zwischen Erzeugern und Molkereien vorschreiben. Eine gute Idee?

In den vergangenen Jahren sank die Remontierungsrate in der Sauenhaltung. Jetzt herrscht Nachholbedarf. Das zeigen die aktuellen Zahlen des Zuchtunternehmens Topigs.

Milchforum NRW

Wertschätzung für Milch

von Alina Schmidtmann

Klimaneutrale Milch – ein frommer Wunsch von Verbrauchern und Politik? In Deutschland produzierte Milch steht gar nicht schlecht da in Sachen CO2-Fußabdruck, doch wissen das die Wenigsten.

Reportage: Deckzentrum umgebaut

So gelingt extensive Sauenhaltung

von Viktoria Schulze Lohoff

Das Deckzentrum umbauen oder eine andere Perspektive finden? Anneke Kreißig aus dem niedersächsischen Drakenburg ist beides gelungen – als Betriebsleiterin und Spezialberaterin für...

Ältere Meldungen aus Tier lesen