Ein Blick auf Wetter und Klima

Viel Sonnenschein – im September gar nicht so selten

Nach langen feuchten und grauen Phasen im August startete der September oft heiß und sonnig. Da läuft doch etwas falsch, oder? Tatsächlich ist ein sonniger September aber nicht ungewöhnlich.

Die lange Serie von sonnigen und sehr warmen bis heißen Tagen in der ersten Septemberhälfte war ungewöhnlich. Dennoch gab es auch in der Vergangenheit immer mal wieder Jahre, in denen der meteorologisch erste Herbstmonat wochenlang nur blauen Himmel mit sich brachte.

Häufige Herbst-Großwetterlage

Gerade im Herbst halten sich über Mitteleuropa besonders gerne ausgedehnte Hochdruckgebiete, die Tiefs mit Wolken und Regen vom Atlantik her abblocken. Während bei Hochdruckwetter ab Oktober die Neigung zu zähem Nebel oder Hochnebel zunimmt, heizt die im September noch starke Sonne lokale Frühnebelfelder meist rasch weg – so folgt ein sonniger Tag dem anderen.

Der...