Antworten zu Bodenbearbeitung, Düngung, Sortenwahl und Pflanzenschutz: Der Ratgeber Pflanzenbau und Pflanzenschutz 2021 der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen.
Reiter und Pferde aus Westfalen waren wieder bei internationalen und nationalen Turnieren dabei. Wie haben sie abgeschnitten? Hier sind die vorderen Platzierten des vergangenen Wochenendes.
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner hat kürzlich eine Werbeverbot für Fleisch gefordert. Was sie damit genau meint, hat sie dem Wochenblatt näher erläutert. Anderer Meinung ist...
Rossig, besamt und tragend: Damit das Ergebnis der Trächtigkeitsuntersuchung positiv ist, müssen Züchter wichtige Faktoren im Blick haben. Tipps zum Management von Zuchtstuten gab es bei einem...
Nur die volle Umsetzung des Borchert-Plans sichert die Tierhaltung in Deutschland und höhere Einkommen für Landwirte, meint Hubertus Beringmeier. Deshalb muss die Politik den Plan noch vor der...
Mehr Wertschöpfung auf den Höfen durch eine verpflichtende Herkunftskennzeichnung? So einfach ist es nicht, sagt Dr. Gesa Busch. Sie empfiehlt die Kopplung an glaubhafte Standards.
Die Forderung nach einer verpflichtenden Herkunftskennzeichnung für Lebensmittel wird immer lauter. Was kann sie leisten? Und was ist rechtlich überhaupt möglich?
Die EU-Kommission wirft Deutschland die mangelhafte Umsetzung der FFH-Richtlinie vor. Durch unzureichende Berichterstattung und jahrelanges Aufschieben kommt es nun zur Anklage vor dem Europäischen...
08/2021
Themen in der Ausgabe:
Wer mauert beim Borchert-Plan? Und was sagt Hubertus Beringmeier zur Umsetzung?
Kontrovers: Soll dem Handel per Gesetz Werbung mit Fleischpreisen untersagt werden?
Empörung über Flächenangaben – nicht nur Rindermäster, sondern auch Verbände sehen rot bei den Ziel- und Alarmwerten für das Flächenangebot für Mastrinder von KTBL und Thünen-Institut.
Markenfleisch bei Aldi, Edeka & Co. – Fleisch aus alternativen Haltungssystemen liegt im Trend. Doch die Absatzmöglichkeiten für Mäster sind noch rar. Welche Optionen gibt es bisher?