Vertical Farming mit Aquaponic

"Landwirtschaft" auf dem Dach

Auf dem Dach eines Supermarkts in Wiesbaden wächst Basilikum – nicht etwa als Dachbegrünung, sondern für die Lebensmittelproduktion. Eine Etage tiefer tummeln sich Fische.

Geben die Anforderungen des LEHs und das Einkaufsverhalten von Verbrauchern die Richtung in der Bullen­mast vor? Johannes Steinhoff von der Westfleisch gibt einen Ausblick.

Wahl Niederlande

BBB als Teil der Regierung?

von Patrick Otte

Die Niederlande hat gewählt. Rechtspopulist Wilders bekommt die meisten Sitze. Wie die Regierung aussieht, ist noch offen. Wahrscheinlich wird die BBB ein Teil von ihr sein.

Aktuelle Studie

Das E-Auto als mobiler Stromspeicher

von Andrea Hertleif

Eine gerade veröffentlichte Untersuchung sieht große Potenziale im sogenannten bidirektionalen Laden. Damit das funktioniert, sind allerdings noch einige Hindernisse zu beseitigen.

Im Wolfsgebiet Schermbeck hat eine Wölfin wiederholt Schutzzäune überwunden und Nutztiere gerissen. NRW prüft eine Abschussgenehmigung. Das finden nicht alle gut.

Wer Geflügel in einem Tierwohlstall hält, muss weniger Emissionen reduzieren. Noch ist unklar, welche Ställe unter diese Bezeichnung fallen.

Förderkredite - Landwirtschaftliche Rentenbank

23. Update: Landwirtschaftliche Rentenbank senkt Zinsen nochmals

von Rebecca Kopf

Zum 24. November 2023 senkt die Landwirtschaftliche Rentenbank die Konditionen ihrer Programmkredite erneut.

Aktuelle Fütterungsempfehlungen

Welche Mischung für die Schweine?

von Landwirtschaftskammer NRW

Hier finden Sie die aktuellen Empfehlungen zur Fütterung von Sauen, Ferkeln und Mastschweinen in Westfalen-Lippe. Sie gelten für Betriebe mit eigener Mahl- und Mischanlage.

Kommentar zum KoVeSch-Projekt

Beim Ringelschwanz nicht auf Versuche verlassen

von Viktoria Schulze Lohoff

Das bundesweite KoVeSch-Projekt macht wenig Hoffnung für die Haltung unkupierter Schweine. Allerdings sollte man die Ergebnisse der Versuchsstationen nicht unreflektiert auf die Praxis übertragen.

Versuchsergebnisse zum Ringelschwanz

Ist ein totaler Kupierverzicht beim Schwein möglich?

von Viktoria Schulze Lohoff

Schon im Juni 2022 ist das bundesweite KoVeSch-Projekt zur Haltung unkupierter Schweine ausgelaufen. Die Landwirtschaftskammer NRW hat nun erstmals Einzelergebnisse aus ihren Versuchen präsentiert.