Ende Juni ist es wieder so weit. Die ersten Berufsschüler legen die Abschlussprüfung ab. Auf dem Betrieb von Bernhard Heiming in Dorsten-Lembeck bereiteten sie sich einen Tag lang intensiv darauf...
"Wunderschöne Landschaft, Weidetierhaltung und kleine und vielfältige Familienbetriebe" verbindet die Landwirtschaft der Mittelgebirge, aber es gibt auch einige gemeinsame Probleme.
Wer einen landwirtschaftlichen Betrieb führt, für den geht kein Weg an der Alterskasse vorbei. In bestimmten Fällen können sich Nebenerwerbslandwirte befreien lassen. Ob das immer eine gute Idee...
Der Ukraine-Krieg bringt die Warenströme für Futtermittel durcheinander. Die Versorgung bleibt bei vielen Rohstoffen unsicher. Aufgrund hoher Futterkosten werden Lebensmittel teurer werden müssen.
Die Enttäuschung ist riesig: Am Montag stimmte der Aufsichtsrat von FrieslandCampina dem Verkauf von Landliebe zu. Den Managern blieb keine Wahl. Der Verkauf legt drei Dinge offen.
Restaurantbesucher erfahren sie in der Regel nicht, woher das Fleisch auf ihrem Teller stammt. Viele Menschen finden, dass sich das dringend ändern sollte.
Beobachten Landwirte rund um ihre Flächen Schäden durch Clomazone, müssen sie diese unbedingt anzeigen. Krankheiten und Schädlinge treten unterschiedlich auf. Die Zulassung für Teppeki wurde...