Den Kontakt zu den Mitgliedern halten und ihnen in diesen ungewöhnlichen Zeiten spannende Veranstaltungen bieten - das haben sich auch die Landfrauen Minden-Lübbecke auf die Fahne geschrieben. Als sich abzeichnete, dass ihre Adventsfeier in diesem Jahr nicht im gewohnten Rahmen würde stattfinden können, organisierten sie eine Alternativ-Veranstaltung per Video-Stream.
Während im vergangenen Jahr bei der Präsenzveranstaltung gut 250 Frauen teilnahmen, versammelten sich jetzt immerhin gut 100 Frauen vor den Bildschirmen ihrer Computer, Laptops oder Smartphones. In einigen Fällen leisteten die Kinder technische Unterstützung.
Bei der Organisation legte der Kreisvorstand auf folgende Punkte Wert:
- Kurzweilig. Die eigene Erfahrung aus früheren Zoom-Meetings hat gezeigt: Online-Konferenezen, die länger als anderthalb Stunden dauern, können für die Teilnehmer anstrengend werden. Daher war die Veranstaltung auf eine gute Stunde ausgelegt.
- Gut vorbereitet. Das gemeinsame Singen sollte auch in diesem Jahr nicht fehlen. Das Vorstandsteam konnte Kirchenmusikerin Johanna Gartmann dafür gewinnen, für die Landfrauen fünf Weihnachtslieder vorzutragen. "Auf dem Land kann die Internetverbindung schon mal schlecht sein. Um Unterbrechungen bei einer Live-Übertragung zu vermeiden, haben wir die Videos vorproduzieren lassen", erläutert Vorstandsmitglied Vanessa Venn. Mit Unterstützung eines Technikers sang Johanna Gartmann die Lieder daher vorab in der Kirche Hille-Nordhemmern ein. Während der Veranstaltung wurden die Videos dann abgespielt und die Frauen konnten zu Hause nach Herzenslust mitsingen - mit stumm geschalteten Mikrofonen.
- Schmackhaft: Zusammen mit den Liedertexten erhielten die Teilnehmerinnen vorab als Überraschung Beerenwein, den sie sich so gemeinsam vor dem Bildschirm schmecken lassen konnten.