Safari im Kreis Höxter? Klingt komisch, ist aber möglich. Zwar lassen sich im südlichen Eggegebirge nicht die „Big Five“ der Savanne – Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe und Leopard – entdecken, dafür aber die „Big Four“ Mitteleuropas. Im Hammerbachtal, nahe dem ehemaligen Kloster Hardehausen und dem Ort Scherfede, leben Flachland- und Bergwisente in weitläufigen Gehegen. Ihre Nachbarn sind Wildschweine und Tarpane, eine uralte Pferderasse. Wer Glück hat, sieht dort auch weißes Rotwild.
Gemütlich lässt sich mit Bollerwagen und Proviant entlang plätschernder Bäche das 170 ha große Areal erkunden. Und das komplett gratis. Das Fernglas gehört dabei auf jeden Fall in den Rucksack! Vom 12 m hohen Wisentturm lassen sich die wilden Rinder, die bis zu 1 t wiegen, beobachten.
Lauschen und Entdecken
Im nahen Waldinformationszentrum „Hammerhof“ des Regionalforstamts Hochstift können Besucher wechselnde Ausstellung vor allem zum Ökosystem Wald entdecken. Eine kleine Dauerausstellung ist dem Wisent und seinem amerikanischen Vetter, dem Bison, gewidmet. Geöffnet ist der Hammerhof plus Café nachmittags an jedem Wochentag außer am Montag.
Wenige Kilometer vom Wisentgehege Hardehausen liegt die alte Hansestadt Warburg. Zahlreiche Fachwerkhäuser und historische Steinbauten entführen den Besucher ins späte Mittelalter. Dabei Kopfhörer nicht vergessen. Mit der App „Lauschangriff“ lassen sich über ein Audio-Game, bei dem man in die Rolle eines Geheimagenten schlüpft, die alten Gassen erkunden. Der Download der App ist gratis. Die einzelnen Touren kosten 7 €. Es gibt auch eine Extraversion für Kinder.
Von der Stadt aus geht der Blick zum Wahrzeichen der Warburger Börde: dem Desenberg. Wer noch kann, erklimmt den vor 7 Mio. Jahren entstandenen Basaltkegel, der mehr als 150 m aus der Ebene ragt. Auf der Spitze thront eine alte Burgruine. Die Sicht reicht weit nach Hessen hinein. Vom begehbaren Turm aus lässt sich der Sonnenuntergang genießen.
Um zu den Wisenten zu kommen, nimmt man von der A 44 aus Richtung Dortmund die Abfahrt „Marsberg“ und aus Richtung Kassel die Abfahrt „Diemelstadt“. Den Hammerhof samt Parkplatz für das Gehege erreicht man per Zufahrt „Walme“ an der B 7 bei Warburg-Scherfede.
Lesen Sie mehr: