Auf zum Laternenumzug
Tintenfisch-Laterne
Ab in die Tiefsee geht es mit dieser Tintenfisch-Laterne. Das Grundgerüst bildet eine PET-Flasche. Dadurch ist sie sehr stabil und ideal für kleine Kinder.
Mit diesem Tintenfisch fällt jeder im Laternen-Meer auf. Die Laterne ist schön stabil und die Kinder können beim Gestalten helfen.
Benötigt werden:
- eine 1-l- oder 1,5 l-PET-Flasche,
- Transparentpapier,
- Tapetenkleister,
- eine kurze Lichterkette,
- ein Laternenstab,
- etwas Draht
- zum Dekorieren: Wackelaugen, Glitzer, kleine Pompons.

(Bildquelle: B. Lütke Hockenbeck)
So wird gebastelt
Den Flaschenboden abschneiden.
Kleister anrühren. Das Transparentpapier in Stücke schneiden. Die Flasche mit Kleister bestreichen, die Papierstücke darauf kleben und glatt streichen. Nach Geschmack etwas Glitzer aufstreuen. Die Flasche gut durchtrocknen lassen. Das kann mehrere Stunden dauern, vielleicht sogar eine Nacht.
Für die Tintenfischarme die Flasche von unten in etwa 3 cm breite Streifen schneiden. Diese unten abrunden.
Für die Aufhängung am Schraubverschluss mit Stopfnadel oder mit einer Rouladennadel Löcher durch den Kunststoff stechen und einen Draht durchziehen. (Tipp: Die Nadel an der Spitze mit einem Feuerzeug erwärmen. Aber Achtung: Falls das andere Ende heiß wird, die Nadel mit einem Topflappen oder kleinem Stück Stoff anfassen.)
Die Lichterkette samt Batteriebox in die Flasche stecken, dabei darauf achten, dass der Schalter nach unten zeigt.

Damit die Batteriebox in der Flasche bleibt, einen Draht druchziehen. Die Löcher lassen sich gut mit einer heißen Stopfnadel oder einer Rouladennadel stechen. (Bildquelle: Pröbsting)
Die Arme der Krake nach außen biegen.
Zum Schluss dem Tintenfisch mit Wackelaugen und Stiften oder Farbe ein Gesicht aufmahlen.
Tipps zum Gestalten
- Wer nicht Kleistern möchte, streicht die Flasche mit Acrylfarbe an.
- Wenn als Aufhängung ein Gummiband benutzt wird, tanzt die Krake am Laternenstab.
Das ist auch interessant:
Mehr zu dem Thema