Diese bunten Stoffschmetterlinge bringen gute Laune in die letzten Wintertage. Sie lassen sich leicht nähen und sind somit eine gutes Projekt für Anfänger.
Die Schmetterlinge lassen sich einfach nähen und sind ein gutes Projekt für Nähanfänger.
Benötigt werden
Stoff in zwei Farben – gern auch Stoffreste – in der Größe 20 x 20 cm und 14 x 14 cm
etwa 15 cm Aludraht
eine Nähmaschine
Für die Flügel aus den Stoffen zwei Kreise mit einem Durchmesser von 18 bis 20 cm und 14 cm ausschneiden. (Bildquelle: Pröbsting)
(Bildquelle: Pröbsting)
Jeden Kreis rechts auf rechts zu einem Halbmond zusammenklappen und feststecken. (Bildquelle: Pröbsting)
Die Kanten mit einem Steppstich zusammennähen. Wichtig: Dabei an der breitesten Stelle eine Öffnung lassen, um den Stoff zu wenden. (Bildquelle: Pröbsting)
(Bildquelle: Pröbsting)
Den Stoff auf rechts ziehen. (Bildquelle: Pröbsting)
Die Halbkreise an den Öffnungen übereinanderlegen, feststecken und mit einem Steppstich verbinden. (Bildquelle: Pröbsting)
Nun den Stoff an der breitesten Stelle zusammenraffen, so dass sich Flügel ergeben. Mit Aludraht umwickeln. Der Draht bildet den Körper des Schmetterlings. (Bildquelle: Pröbsting)
Wer möchte, kann Fühler biegen. Dabei darauf achten, dass der Schwerpunkt des Falters nicht zu weit oben liegt. Sonst lässt sich der Falter nicht aufhängen. (Bildquelle: Pröbsting)
Aufhängen an Fenster und Zweigen
Die Schmetterlinge als Fensterdeko. (Bildquelle: Pröbsting)