Mit Zustimmung des Verpächters habe ich zwei kranke Bäume von einer Pachtfläche entfernen lassen – auch aus Gründen der Verkehrssicherung. Jetzt stellt sich heraus, dass der eine Baum zur...
Mein Milchviehbetrieb mit rund 75 ha landwirtschaftlicher Nutzfläche und rund 40 ha Wald ist in der Höfeordnung. Im Testament möchte ich festlegen, dass mein älterer Sohn, Landwirt, den Hof...
Zwischen Jagdpächtern und Waldbesitzern gibt es immer wieder unterschiedliche Meinungen zum Thema Wildgatterzäune. Wie lange darf ich eine Kultur mithilfe eines Gatters schützen? Was gibt der...
Durch den Verkauf meines Käferholzes hat die zuständige Forstbetriebsgemeinschaft einen für mich einkommenssteuerpflichtigen Betrag erlöst. Kann ich den Umsatz auf mehrere Jahre verteilen?
An einer viel befahrenen Straße im Ort wachsen drei mehr als 100-jährige Eichen, die uns gehören. In den Kronen ist viel Totholz, welches auf die Straße fallen kann. Gegen Sturm sind wir...
vor
von Burkhard Fry, Versicherungsberatung, LWK NRW
Obwohl ein Baumdienst regelmäßig die Bäume meines Waldrandes auf ihre Standsicherheit hin überprüft, ist während des Starkregens am 14. Juli eine Eiche auf den Paddock meines Nachbarn...
Ich bin Mitglied einer Wege-Teilnehmergemeinschaft (TG). Wir müssen nicht unerhebliche TG-Beiträge bezahlen, unsere Wege sind gut gepflegt. Ein Nachbar, Mitglied einer anderen TG, benutzt immer...
In meinem Wald steht eine 20-jährige Nordmanntanne, die Zapfen angesetzt hat. Da Abies-Arten einhäusig, getrennt geschlechtlich sind, sollten Samen zu erwarten sein. Wie muss ich die Samen...