Unser Vater hat meinem Bruder ein Holznutzungsrecht für ein Waldstück vertraglich zugesichert. Alle Waldflächen befinden sich im Betriebsvermögen. Wie müssen wir das Holznutzungsrecht mit Blick...
vor
von Klaudia Hugenberg, Rechtsanwältin, Detmold
Ich ziehe seit Jahren immer wieder Rehkitze auf, die beispielsweise bei der Mahd verletzt wurden. Da sich dies rumgesprochen hat, werden mir auch Kitze aus weiterer Entfernung gebracht. Sobald diese...
vor
von Dr. Ralf Petercord, Forstwissenschaftler, BMEL
An unserer Eiche wächst seit drei Jahren dieser Pilz bzw. Schwamm (siehe Foto). Nun ist noch ein zweiter hinzugekommen. Sind diese Pilze schädlich und was kann man dagegen tun?
vor
von Dr. Ralf Petercord, Forstwissenschaftler, Bundeslandwirtschaftsministerium
An unserer Kastanie im Garten ist vor langer Zeit ein dicker Ast abgebrochen. Die Bruchstelle hat sich zu einem offenen, tiefer werdenden Loch entwickelt. Hier sammeln sich Wasser, Laub und anderes...
vor
von Burkhard Fry, Unternehmensberatung LWK NRW
Ich ziehe mit einem Trecker (40 km/h, grüne Nummer) unseren Jagdwagen. Dieser trägt hinten ein 25-km/h- Schild. Im Durchschnitt befinden sich gut 20 Personen mit ihren Hunden auf dem Anhänger....
Ich bin selbst kein Landwirt und bereite mein Brennholz im Wald eines befreundeten Waldbauern auf. Bin ich über dessen Berufsgenossenschaft versichert?
2015 hatte ich auf einer Fläche Douglasien gepflanzt und mit Wildgatter geschützt. Die Kosten hatte ich in der Steuererklärung als sofort abzugsfähige Betriebsausgaben angesetzt. Laut Finanzamt...
Vor 15 Jahren hatte ich einen Wald gekauft, der mir günstig angeboten wurde. Damals betrieb ich ein Malergeschäft. Der Wald war immer Privatvermögen. Jetzt könnte ich den Wald wieder verkaufen....
Mein Sohn und ich haben vor sechs Jahren eine Fichten-Windwurffläche mit Buche und Eiche wieder aufgeforstet. Aus verschiedenen Gründen ist die Eiche im Laufe der Jahre zu 90 % ausgefallen. Wir...