Ich bin Hobbygeflügelhalter und habe vier Hühner, zwei Enten und drei Gänse in meinem Garten. Der Auslauf ist nicht überdacht. Für die Nacht habe ich nur einen kleinen Stall. Gilt für meine...
Ich bin Mitglied einer Jagdgenossenschaft. Unser Jagdpächter läuft mit seinen drei Hunden ständig über meine Wiesen, die ich zur Futtergewinnung für meine Tiere nutze. Kann ich ihm untersagen,...
vor
von Dr. Ralf Petercord, Forstwissenschaftler, NRW-Umweltministerium
Haben die tiefen Nachttemperaturen von –14 bis –18 °C in den Nächten der vergangenen Wochen Einfluss auf die Populationen (Brut) des Eichenprozessionsspinners und des Buchdruckers?
vor
von Klaudia Hugenberg, Rechtsanwältin, Detmold
Ich ziehe seit Jahren immer wieder Rehkitze auf, die beispielsweise bei der Mahd verletzt wurden. Da sich dies rumgesprochen hat, werden mir auch Kitze aus weiterer Entfernung gebracht. Sobald diese...
Bei einer Tomatensorte, die ich im Mai ausgesät habe, treten schorfige Stellen auf. Im grünen Zustand sind dunkelgrüne Streifen auf der Schale sichtbar und wenn sie rot werden, bilden sich raue...
vor
von Dr. Michael Klenner, Pflanzenschutzdienst, LWK NRW
Seit Herbst finde ich immer wieder die mitgesandten Käfer. Sie können auch fliegen. Wir wohnen in einem Neubau. Sind die Käfer schädlich und wie werden wir sie wieder los?
vor
von Martin Hoppe, Beratung Pflanzenbau, LWK NRW
Trotz regelmäßiger Frühjahrsarbeiten durchwühlen Maulwürfe intensiv unser Grünland. Wie kann ich den flächenhaften Befall eindämmen, ohne Natur- und Tierschutzbelange zu verletzen?
vor
von Dr. Jobst-Ulrich Lange, Rechtsanwalt, Bielefeld
Ein Landwirt hat mir wiederholt verboten, dass ich mit meinem Hund auf seinem Privatweg spazieren gehe. Den Hund führe ich stets an der Leine. Trotzdem werde ich barsch zurückgewiesen. Der...
vor
von Prof. Dr. Marc Boelhauve, Fachbereich Agrarwirtschaft, Fachhochschule Südwestfalen, Soest
An Kotproben haben wir festgestellt, dass unsere Pferde stärker verwurmt sind als sonst. Hilft es, wenn wir die Pferdeweiden kalken? Falls ja, sollten wir Kalkstickstoff oder Branntkalk ausbringen?
vor
von Dr. Sandra Kuhnke, Referentin für Pferdehaltung und -zucht, LWK NRW
Wir möchten eine Wiese direkt an einer Kreisstraße zur Haltung von zwei Shetlandponys einzäunen. Gibt es hier gesetzliche bzw. tierschutzrechtliche Vorgaben, die wir bezüglich der Höhe der...
Zukunftsfähige Rindermast: Die Situation etlicher Betriebe ist extrem angespannt. Wenn Rindfleisch zukünftig nicht nur aus Südamerika kommen soll, muss die deutsche Rindermast fit für die Zukunft gemacht werden.
Ein Schlüssel für viele Schrauben: Wir haben zehn Universalschraubenschlüssel getestet. Wer taugt, wer nicht?
Preisexplosion am Weltmarkt: Steigende Futterkosten drücken auf die Margen der Veredler. Wann folgen Fleisch- und Milchpreise?
Strandkorb selbst bauen: Tischlerin Kathrin Homann zeigt, wie sich aus Paletten und Schalungsbrettern ein Strandkorb zimmern lässt.