von Bernhard Post, Versicherungsberater, Saerbeck, WLV
Ich bin Schweinehalter und Ackerbauer. Zum Schutz vor finanziellen Folgen der Afrikanischen Schweinepest (ASP) riet mein Berater mir zu einer ASP-Ernteversicherung. Angeblich gibt es ein...
von Burkhard Linneweber, Pflanzenbauberater, LWK NRW
Darf zu Sommerkulturen wie Mais oder Kartoffeln im Herbst bzw. vor Winter noch gepflügt werden? Unter welchen Umständen ist dies noch erlaubt und was ist dabei zu beachten?
von Eugen Winkelheide, Pflanzenschutzdienst, LWK NRW
In meiner 2 ha großen Heuwiese tritt vollflächig Kanadisches Berufkraut auf. Ich habe schon den letzten Schnitt vor 14 Tagen entsorgt. Wie kann ich es bekämpfen?
von Norbert Erhardt, Fachbereich Landbau, Landwirtschaftskammer NRW
Bei der Maisaussaat verstopften einzelne Aggregate des Einzelkornsägerätes, die nach größeren Lücken Häufchen mit bis zu 40 Körnern ablegten. Dort wuchs der Mais schneller, selbst kurz vor...
von Günter Klingenhagen, Pflanzenschutzdienst, LWK NRW
Unser Mais steht mit sehr viel Kartoffeldurchwuchs auf Sandboden. Er tut sich wegen der kühlen Witterung schwer und hat auch durch starken Wind gelitten. Wie können wir die Kartoffeln beseitigen?
In meinem Landkreis gilt die Ausgangssperre zwischen 22 und 5 Uhr. Darf ich in der Zeit auf meinen Feldern ackern? Könnte ich auch mit dem Auto zurückfahren, nachdem mich ein Mitarbeiter etwa beim...
von Norbert Erhardt, Referent Landbau, Landwirtschaftskammer NRW
Ich beabsichtige Mais anzubauen, um ihn ab Feld an eine Biogasanlage zu verkaufen. Wie können Änderungen der Erlös- und Kostenstruktur in den Preis einfließen? Was ist darüber hinaus bei der...