von Burkhard Fry, Referent für Absicherung von Familie und Betrieb, LWK NRW
Leserfrage: Als ich meinem Neffen neulich auf seinem Betrieb half, hat mich sein Hund gebissen. Ich musste ins Krankenhaus – habe immer noch Schmerzen. Kann ich Schmerzensgeld von der...
von Wiebke Wennemer, Landwirtschaftskammer Niedersachsen
Leserfrage: Für unsere Feriengäste möchten wir Fahrräder zur Verfügung stellen. Wie können wir uns gegen Schäden am Rad schützen, die durch die Nutzer verursacht werden? Was ist bei einem...
von Burkhard Fry, Versicherungsberater, Landwirtschaftskammer NRW
Ich bin von meiner Gebäudeversicherung angeschrieben worden mit dem Hinweis, dass meine Gebäude nur netto versichert sind und ich die Richtigkeit überprüfen soll. Was hat das zu bedeuten?
von Bernhard Post, Versicherungsberater, Saerbeck, WLV
Ich bin Schweinehalter und Ackerbauer. Zum Schutz vor finanziellen Folgen der Afrikanischen Schweinepest (ASP) riet mein Berater mir zu einer ASP-Ernteversicherung. Angeblich gibt es ein...
Ein Feuer hat mein Stroh- und Heuballenlager zerstört. Es wird gemäß den baurechtlichen Vorgaben wieder aufgebaut. Inwieweit kann ich Zimmererarbeiten selbst erledigen und eigenes Holz...
1997 schloss ich eine Mitarbeiter-Direktversicherung aus Gehaltsumwandlung ab, die im November 2021 ausgezahlt wurde. Es hieß damals, dass die Beiträge einer pauschalen Lohnsteuer von 20 % zzgl....
Eine unserer Einstellerinnen möchte ihr Pferd zur Reitbeteiligung anbieten. Eine Tierhalterhaftpflichtversicherung besteht. In dem Infoblatt dazu steht: „Mitversichert ist die persönliche und...
An einer viel befahrenen Straße im Ort wachsen drei mehr als 100-jährige Eichen, die uns gehören. In den Kronen ist viel Totholz, welches auf die Straße fallen kann. Gegen Sturm sind wir...
22/2023
Themen in der Ausgabe:
Kiffen für alle? Legalisierung von Cannabis
Mehr pflegen, weniger pflanzen? Naturverjüngung im Wald