vor
von Burkhard Fry, Versicherungsberater, Landwirtschaftskammer NRW
Ich bin von meiner Gebäudeversicherung angeschrieben worden mit dem Hinweis, dass meine Gebäude nur netto versichert sind und ich die Richtigkeit überprüfen soll. Was hat das zu bedeuten?
vor
von Bernhard Post, Versicherungsberater, Saerbeck, WLV
Ich bin Schweinehalter und Ackerbauer. Zum Schutz vor finanziellen Folgen der Afrikanischen Schweinepest (ASP) riet mein Berater mir zu einer ASP-Ernteversicherung. Angeblich gibt es ein...
vor
von Sonja Friedemann, Rechtsanwältin/Arno Ruffer, Steuerberater, WLV
Ich möchte eine leer stehende landwirtschaftliche Scheune im Außenbereich an Wohnwagen- oder Bootsbesitzer vermieten. Ist eine Nutzungsänderung des landwirtschaftlichen Gebäudes notwendig? An wen...
vor
von Burkhard Fry, Versicherungsreferent, LWK NRW
Ein Feuer hat mein Stroh- und Heuballenlager zerstört. Es wird gemäß den baurechtlichen Vorgaben wieder aufgebaut. Inwieweit kann ich Zimmererarbeiten selbst erledigen und eigenes Holz...
1997 schloss ich eine Mitarbeiter-Direktversicherung aus Gehaltsumwandlung ab, die im November 2021 ausgezahlt wurde. Es hieß damals, dass die Beiträge einer pauschalen Lohnsteuer von 20 % zzgl....
vor
von Burkhard Fry, Versicherungsreferent, LWK NRW
Eine unserer Einstellerinnen möchte ihr Pferd zur Reitbeteiligung anbieten. Eine Tierhalterhaftpflichtversicherung besteht. In dem Infoblatt dazu steht: „Mitversichert ist die persönliche und...
vor
von Burkhard Fry, Unternehmensberatung, LWK NRW
Ich habe eine Stilllegungsfläche gepachtet. Alle zwei Jahre mulche ich die Fläche. Nun sind mehrere Messer an meinem Mulcher abgebrochen, weil ich einen umgestürzten Baum nicht gesehen habe. Der...
An einer viel befahrenen Straße im Ort wachsen drei mehr als 100-jährige Eichen, die uns gehören. In den Kronen ist viel Totholz, welches auf die Straße fallen kann. Gegen Sturm sind wir...
vor
von Burkhard Fry, Versicherungsberatung, LWK NRW
Obwohl ein Baumdienst regelmäßig die Bäume meines Waldrandes auf ihre Standsicherheit hin überprüft, ist während des Starkregens am 14. Juli eine Eiche auf den Paddock meines Nachbarn...
Welche Möglichkeiten gibt es, um eine Photovoltaikanlage auf der Freifläche zu versichern? Welche Risiken müssen abgesichert werden und wie hoch sind die Kosten? Wer muss die Versicherung für...
Im Visier von Großinvestoren: Landwirte haben ein Vorkaufsrecht für landwirtschaftliche Flächen. Sitzt jedoch ein Großinvestor mit am Tisch, wird es eng. Mehr zum Thema im aktuellen Heft.
Biogas: Wie geht es weiter mit landwirtschaftlichen Anlagen?
Erste Hilfe für das Kalb: Was tun nach Schwergeburten?
Großes Herz für altes Holz: Radio-Redakteur Olaf Rüter vermarktet nebenher Balken und Bretter mit Geschichte.