Hallo Kinder
Eine Schleife als Zeichen
Eine rote Schleife am Schweif von Pferden ist nicht etwa dort, weil sie schön aussieht. Sie warnt andere Reiter: Bitte Abstand halten!
Achtung! Rote Schleife
Besuchst du ab und zu Reitturniere? Dann ist dir vielleicht schon mal eine rote Schleife im Schweif eines Pferds aufgefallen. Das ist ein Warnsignal. Die Schleife macht andere Reiter darauf aufmerksam, dass dieses Pferd des Öfteren überraschend austritt. Denn manche Pferde geraten in Panik, wenn ihnen ein Pferd zu nahe kommt. Sie sind zum Beispiel sehr ängstlich oder haben Probleme mit drängelnden Artgenossen.
Unbedingt Abstand halten
Wenn du hinter einem Pferd herreitest, solltest du grundsätzlich mindestens eine sogenannte Pferdelänge Abstand halten. Siehst du aber die rote Schleife bei dem Pferd vor dir, sei besonders vorsichtig! So vermeidest du unangenehme Situationen und Unfälle.
International anerkannte Farben
Während bei uns in Deutschland in der Regel nur die rote Schleife verwendet wird, nutzen Reiter in anderen Ländern noch mehr Schleifenfarben. Das bedeuten sie:
- rot: Pferd tritt aus
- grün: junges/unerfahrenes Pferd
- lila: launische Stute
- blau: Achtung Hengst
- gelb: aggressiver Wallach oder Hengst
- weiß: Pferd ist zu verkaufen

Nicht jeder weiß, was die rote Schleife heißt. Deshalb erzähle anderen Reitern davon, wenn du merkst, dass sie ihre Bedeutung nicht kennen. Das hilft, gefährliche Situationen zu vermeiden. (Bildquelle: Schildmann)
Sprich das Pferd an
Auch wenn du dich einem Pferd von vorn näherst, sei vorsichtig. Denn das Sehen bei Pferden ist besonders: Da sich ihre Augen seitlich am Kopf befinden, können sie fast rundum sehen. Allerdings erkennen sie nicht, was sich direkt vor und direkt hinter ihnen befindet. Daher gehe langsam auf das Pferd zu, ohne ruckartige Bewegungen, und sprich es an, bevor du es berührst. Sonst kann es sein, dass es erschrickt und unerwartet zur Seite springt oder den Kopf hochreißt.
Spannende Messe: Zurzeit besuchen viele Pferdefans die weltgrößte Messe für Pferdesport bei uns in Nordrhein-Westfalen. Sie heißt Equitana und findet alle zwei Jahre in Essen statt. Vom 9. bis zum 15. März 2023 können Besucher dort viele spannende Infos und Neuheiten entdecken, etwa rund um die Ausrüstung für Pferde und Reiter. Pferderassen und Trainingsmethoden werden vorgeführt und es gibt eine spektakuläre Pferdeshow.
Schaut auch hier mal rein:
Mehr zu dem Thema