Die konstituierende Sitzung der Kammerversammlung in Niedersachsen fand in diesem Jahr virtuell statt. Dabei haben die 168 Mitglieder ihren Präsidenten im Amt bestätigt.
Schlüpfen Küken im Stall statt in der Brüterei, bedeutet das für sie weniger Stress. Die Tiere sind ruhiger und meist gesünder. Dies macht sich in einer besseren Leistung bemerkbar, der Landwirt...
In Papenburg haben sich 49 Gärtner zur Gartenbauzentrale zusammengeschlossen. Die Familie von Fritz Schulz zieht bis zu 18 verschiedene Kräuter an. Gerade läuft die Umstellung auf Bioanbau.
Im Landkreis Oldenburg wurde heute die Geflügelpest in einem Bestand mit 13.000 Puten nachgewiesen.
08/2021
Themen in der Ausgabe:
Wer mauert beim Borchert-Plan? Und was sagt Hubertus Beringmeier zur Umsetzung?
Kontrovers: Soll dem Handel per Gesetz Werbung mit Fleischpreisen untersagt werden?
Empörung über Flächenangaben – nicht nur Rindermäster, sondern auch Verbände sehen rot bei den Ziel- und Alarmwerten für das Flächenangebot für Mastrinder von KTBL und Thünen-Institut.
Markenfleisch bei Aldi, Edeka & Co. – Fleisch aus alternativen Haltungssystemen liegt im Trend. Doch die Absatzmöglichkeiten für Mäster sind noch rar. Welche Optionen gibt es bisher?