Das Unternehmen Illucens aus Ahaus züchtet, mästet und verarbeitet Insekten in industriellem Maßstab. Um weiter zu wachsen, sucht es Landwirte, die in Mastanlagen investieren.
Als artenreiche Schnittstellen zwischen zwei Lebensräumen bieten Säume vielen Nützlingen Nahrung und Nistplätze. Eine Gartengestalterin erklärt, worauf bei der Anlage und Pflege zu achten ist.
Start-ups zur Insektenproduktion schießen gerade wie Pilze aus dem Boden. Nicht wenige buhlen um Landwirte als Investoren und Insektenmäster. Hier eine Auswahl.
Insektenprotein ist in aller Munde. Aber was braucht es für eine erfolgreiche Mast? Wir erklären das am Beispiel des Unternehmens Illucens. Lesen Sie dazu auch die verlinkte Reportage.
Baum- und Strauchschnitt lassen sich sinnvoll als Benjeshecke arrangieren. Diese ist Zaun, Windschutz und Lebensraum für Vögel, Igel und Käfer in einem.
Lässig, cool und vor allem stilsicher – so präsentiert Steak-Experte Lennart Hermstein sein Handwerk. Und das nicht nur an der Fleischtheke, sondern auch auf Events und in den sozialen Medien.
Um den Schaden durch die Afrikanische Schweinepest zu begrenzen, müssen Landwirte wachsam sein und verendete oder notgetötete Schweine auf das Virus untersuchen lassen.
Sauenhalter Sebastian Ermann hat 2021 neu gebaut. Eins seiner Ziele: Nicht nur das Wohl der Tiere, sondern auch das seiner Mitarbeiter steigern. Davon erzhälte er auf dem Rheinischen Schweinetag.
Die Situation ist schwierig, die Aussichten sind ungewiss. Trotzdem informierten sich viele Praktiker auf der EuroTier über Trends und Entwicklungen. Was uns aufgefallen ist:
Das Westfleisch-Fleischcenter Hamm-Uentrop hat zuletzt 39 Corona-Neuinfektionen unter den Mitarbeitern registriert. Entwarnung für die Landwirte: Die Schweineschlachtungen laufen unvermindert weiter.
Die Afrikanische Schweinepest rückt langsam weiter vor. In einem offenen Brief nennt das Aktionsbündnis Bioschweinehalter Deutschland (ABD) Argumente, warum eine Aufstallungspflicht als Maßnahme...
Zum Schutz vor mit der ASP infizierten Wildschweinen müssen Schweinebetriebe eingezäunt sein. Doch was nützt ein Tor, welches den ganzen Tag offen steht? Für einige Betriebe kann ein Weidegitter...