Verbraucher möchten beim Fischkauf dazu beitragen, dass die Tiere aus bestandserhaltender, umweltschonender Fischerei oder Aquakultur stammen. Einige Zertifikate geben eine Hilfestellung. xxxx
Fisch lässt sich auf vielfältige Weise zubereiten. Das gelingt einfacher als oft vermutet. Fisch-Expertin Ronja Bussmeyer erklärt, worauf zu achten ist.
Auch wenn in diesem Jahr Karneval maximal vor dem Computerbildschirm stattfindet, das typische Gebäck wie Berliner oder Krapfen ist trotzdem lecker. Wie Sie diese zubereiten, dafür gibt es hier...
Verschmutzte Bodenfliesen – das ist im Shutdown ein Dauerthema. Gefühlt muss der Eingangsbereich täglich geputzt werden. Wie geht das rationell? Hier einige Tipps.
Einen Kooperationsvertrag über die Zusammenarbeit beim Ernährungs-Abitur schließen WLV und das Elisabeth-Lüders-Berufskolleg in Hamm. Landwirte wollen regelmäßig mit den Oberstufenschülern auf...
Fünf Berufskollegs in NRW bieten ein Abitur mit einem Leistungskurs Ernährung an. Eine Schule aus Hamm steigt jetzt neu in diese Runde ein und kooperiert dafür mit Landwirten aus der Region.
Cayennepfeffer und Chilipulver sehen fast gleich aus. Die roten Würzpulver erfüllen in der Küche auch die gleiche Funktion: Sie sorgen in Gerichten für eine gewisse Schärfe. Doch es gibt...
08/2021
Themen in der Ausgabe:
Wer mauert beim Borchert-Plan? Und was sagt Hubertus Beringmeier zur Umsetzung?
Kontrovers: Soll dem Handel per Gesetz Werbung mit Fleischpreisen untersagt werden?
Empörung über Flächenangaben – nicht nur Rindermäster, sondern auch Verbände sehen rot bei den Ziel- und Alarmwerten für das Flächenangebot für Mastrinder von KTBL und Thünen-Institut.
Markenfleisch bei Aldi, Edeka & Co. – Fleisch aus alternativen Haltungssystemen liegt im Trend. Doch die Absatzmöglichkeiten für Mäster sind noch rar. Welche Optionen gibt es bisher?