Sie stehen zurzeit als Zeichen des stillen Protestes überall am Wegesrand. Im Kreis Minden-Lübbecke haben die „Grünen Kreuze“ jetzt auch Eingang in die Kirche gefunden.
In den nitratbelasteten Gebieten könnte der Zwischenfruchtanbau vor Sommerungen künftig zur Pflicht werden. Außerdem sollen diese Zwischenfrüchte ohne Dünger auskommen: Das ist eine...
Beim Agrarpaket befürchten die Landwirte in der Hellwegbörde, dass die Berliner Vorschläge zum Insektenschutz der Vogelwelt mehr schaden als nutzen. Außerdem gefährde der Aktionismus ihre...
Um die hausärztliche Versorgung auf dem Land zu sichern, braucht es junge Mediziner, die sich dort niederlassen. Der Kreis Höxter lockt Berufseinsteiger jetzt mit speziellen Aus- und...
Für seine züchterische Arbeit bei der Entwicklung einer neuen Haarschafrasse wurde Ulf Helming aus Augustdorf mit dem Hans-von-Bemberg-Preis der Landwirtschaftskammer NRW ausgezeichnet.
Der Hanfanbau erlebt eine Renaissance. Das liegt an den vielen Nutzungsmöglichkeiten, den Umweltvorteilen und der einfachen Bestandesführung. Der Anbau ist jedoch streng reglementiert und die...
Mähdrescherfahren ist eine Kunst, die in der landwirtschaftlichen Ausbildung nur selten vermittelt wird. Am Gregor-Mendel-Berufskolleg Paderborn wurde deshalb jetzt ein spezielles Seminar dazu...
Die Wasserbüffel von Christian Lohmüller pflegen das „Echeler Bruch“, ein renaturiertes Niedermoor in der Warburger Börde. Die ruhigen Tiere mögen das feuchte Grünland mit den Wasserstellen...
08/2021
Themen in der Ausgabe:
Wer mauert beim Borchert-Plan? Und was sagt Hubertus Beringmeier zur Umsetzung?
Kontrovers: Soll dem Handel per Gesetz Werbung mit Fleischpreisen untersagt werden?
Empörung über Flächenangaben – nicht nur Rindermäster, sondern auch Verbände sehen rot bei den Ziel- und Alarmwerten für das Flächenangebot für Mastrinder von KTBL und Thünen-Institut.
Markenfleisch bei Aldi, Edeka & Co. – Fleisch aus alternativen Haltungssystemen liegt im Trend. Doch die Absatzmöglichkeiten für Mäster sind noch rar. Welche Optionen gibt es bisher?