Hanf ist eine Pflanze mit vielen Verwertungsmöglichkeiten. Je nach Absatzmarkt für die Hanferzeugnisse könnten deshalb die Sortenunterschiede in Zukunft wichtiger werden.
Die Landwirte in Ostwestfalen machen sich Gedanken um die Zukunft und fordern angemessene Preise sowie mehr Wertschätzung ihrer Arbeit und Anstrengungen.
Marcel und Lisa Emrich aus dem hessischen Wetteraukreis sind seit Kurzem mit einem Geflügelschlachtmobil unterwegs. Mit dem Pilotprojekt sollen lange Tiertransporte vermieden und die...
Auf den meisten Höfen kommen in diesen Tagen die Beitragsbescheide der NRW-Tierseuchenkasse (TSK) für 2020 an. Die Landwirte sollten überprüfen, ob alle Angaben korrekt sind.
Mit den Corona-Fällen in der Schlachtbranche hat die Debatte über die Art der Fleischerzeugung weiter an Fahrt aufgenommen. Die Landwirte stellen sich der Diskussion, sie fordern aber faire...
Damit auch in Zukunft stets gutes Trinkwasser zur Verfügung steht, wollen Landwirte und Wasserversorger im Kreis Paderborn weiterhin kooperativ zusammenarbeiten.
Weniger Kühe bedeuten weniger Umsatz für die Rinderzuchtorganisationen sowie Milchkontrollverbände. Die Zucht- und Besamungsunion Hessen (ZBH) hat 2019 zudem eine umfangreiche Dachsanierung der...
Nach zahlreichen Neuinfektionen in den vergangenen Tagen reduziert das Schlachtunternehmen aus Rheda-Wiedenbrück in Absprache mit dem Kreis Gütersloh jetzt das Personal im Zerlegebetrieb.