Kratzen, Brennen, stechende Schmerzen beim Schlucken – Halsschmerzen können das Allgemeinbefinden stark beeinträchtigen. Erfahren Sie, wie sich derartige Beschwerden selbst lindern lassen.
Folsäure ist ein Vitamin, das der Mensch nicht selbst herstellen kann. Es muss in ausreichender Menge über die Nahrung aufgenommen werden. Erfahren Sie wer besonders davon profitiert.
Neue Therapieansätze lassen auf weitere Behandlungsmöglichkeiten von Neurodermitis hoffen. Erfahren Sie, welche Auswirkungen das auf die Pflege der Haut hat.
Für Sodbrennen oder Aufstoßen gibt es verschiedene Auslöser. Ist ein Überschuss an Magensäure dafür verantwortlich, lindern Magensäureblocker die Beschwerden. Auf Dauer haben sie auch...
Es gibt eine riesige Auswahl an Pflastern für unterschiedliche Zwecke. Angeboten werden sie etwa zum Aufkleben mit spezieller Wundauflage oder zum Aufsprühen. Aber welches Pflaster eignet sich...
Für Husten gibt es viele Auslöser. Auch nach einer Coronainfektion kann er länger anhalten. Liegt ein „normaler“ Erkältungshusten zugrunde, lässt sich der Hustenreiz auch gut medikamentös...
Bereitet die Gallenblase Beschwerden, geht das häufig mit Unwohlsein, Völlegefühl, Übelkeit und Schmerzen im Oberbauch einher. Leichte Symptome lassen oft pflanzlich – auch vorbeugend –...
Der Konsum von Tabak wirkt entspannend. Doch Rauchen ist ungesund und hat ein hohes Suchtpotenzial. Wie Raucher sich mittels Nikotinersatztherapie entwöhnen können, dazu hier mehr.
Was haben Extrakte der Sägepalme mit der Prostata zu tun? Erfahren Sie mehr über die Wirkung der Früchte auf eine vergrößerte Vorsteherdrüse und deren Beschwerden.
Eisen ist lebensnotwendig und Bestandteil verschiedener Enzyme. Ein Mangel wirkt sich auf den gesamten Stoffwechsel aus. Erfahren Sie wer davon besonders betroffen ist und was dagegen zu tun ist.
Jakobskreuzkraut enthält leberschädigende Substanzen, die vor allem für Weidetiere gefährlich sind. Aber auch für die menschliche Gesundheit können diese Substanzen eine Rolle spielen.
Die aktinische Keratose sieht ähnlich aus wie ein Altersfleck. Daher bleibt die Vorstufe des weißen Hautkrebs oft lange unentdeckt. Erfahren Sie, wie Prophylaxe und Theapie aussehen können.