Familie Leurs aus Issum, Kreis Kleve, hat den ehemaligen Kuhstall zum Bürogebäude umgebaut. Auf etwa 60 m2 befinden sich neben dem Büro unter anderem ein Besprechungs- und ein Aktenraum. Wer rein...
Wie entscheide ich mich für die richtige Software im Agrarbüro? Um diese Frage ging es beim zweiten Treffen der Veranstaltungsreihe "Ideen erfahren - Treffpunkt Agrarbüro" der...
Künstliche Intelligenzen, „verbesserte“ Menschen – wer sich mit Zukunftsforschern unterhält, schlackert schnell mit den Ohren. Meinen die das ernst? Ja, das tun sie. Eindrücke von einem...
Mit Hochzeiten und Geburtstagen ist es manchmal wie mit Weihnachten: Ganz unverhofft ist der große Tag plötzlich da – aber das passende Geschenk fehlt noch. Zum Glück lassen sich diese...
08/2021
Themen in der Ausgabe:
Wer mauert beim Borchert-Plan? Und was sagt Hubertus Beringmeier zur Umsetzung?
Kontrovers: Soll dem Handel per Gesetz Werbung mit Fleischpreisen untersagt werden?
Empörung über Flächenangaben – nicht nur Rindermäster, sondern auch Verbände sehen rot bei den Ziel- und Alarmwerten für das Flächenangebot für Mastrinder von KTBL und Thünen-Institut.
Markenfleisch bei Aldi, Edeka & Co. – Fleisch aus alternativen Haltungssystemen liegt im Trend. Doch die Absatzmöglichkeiten für Mäster sind noch rar. Welche Optionen gibt es bisher?