Start

Gebäudeenergiegesetz (GEG)

Heizung: Was Vermietern droht

von Dr. Johanna Garbert

Geht die Heizung in der Mietwohnung kaputt, können auf Vermieter infolge des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) künftig hohe Kosten zukommen.

Wer vor der Getreidesaat pflügen will, musste die Saat bis zum 15. November abgeschlossen haben. Die Witterung ließ das häufig aber nicht zu - zum Ärger vieler Landwirte.

NRW übernimmt Straßenbaubeiträge für Innenbereich

Wo bleibt die Gerechtigkeit?

von Dr. Johanna Garbert

NRW schafft Straßenbaubeiträge ab und trägt die Kosten selbst, aber nur für den Innenbereich. Kosten des Wirtschaftswegeausbaus tragen weiter die Kommunen und könnten sie auf die Landwirte...

Straßenbaubeiträge

Wer zahlt für die Wirtschaftswege?

von Dr. Johanna Garbert

NRW schafft die Straßenbaubeiträgen ab und übernimmt die Kosten selbst – für Anlieger im Innenbereich. Aber wer trägt die Kosten des dringend nötigen Ausbaus der Wirtschaftswege?

Es weihnachtet sehr - und das schon seit dem Spätsommer. Haben wir den Kern des Weihnachtsfestes vor lauter Kommerz aus den Augen verloren?

Bei der Flächenverpachtung für Photovoltaik-Freiflächenanlagen lauern in der Vetragsgestaltung einige Stolperfallen. Wir zeigen, worauf Sie achten sollten.

Pferd & Pferdesport

Reiter und Pferde aus Westfalen-Lippe im Turniersport

von Katja Schulze Topphoff, Westfälisches Pferdestammbuch

Auf internationalen und nationalen Turnierplätzen waren Reiter und Pferde aus Westfalen-Lippe wieder am Start. Hier finden Sie Ergebnisse des vergangenen Wochenendes.

Die Nachfrage nach landwirtschaftlichen Flächen für den Bau von Photovoltaik-Freiflächenanlagen wird immer größer – häufig vonseiten ortsfremder Projektierer. Rechnet sich das?

Hendrik Wüst will Landwirtschaft als Lebensmittelproduzent wieder sichtbar machen. Der NRW-Ministerpräsident im Wochenblatt-Interview.​

Für Kälber ist ab Februar 2024 ein trockener und weicher oder elastisch verformbarer Liegebereich Pflicht. Diese Punkte sollten Praktiker beachten.